Am Donnerstag den 17.1.2019 ist die Vernissage der Ausstellung
Form, Farbe & Emotion
der Geselligen Vereinigung Bildender Künstler Münchens E.V.
Ich stelle zwei meiner textilen Objekte aus, “Anna” und ”
Keep the beauty” im Rathaus von Neufarn.
Barbara Albrecht – Mode Atelier & Schneiderei
Kleider machen Leute. Maßgefertigte Kleider machen chic!
Am Donnerstag den 17.1.2019 ist die Vernissage der Ausstellung
Form, Farbe & Emotion
der Geselligen Vereinigung Bildender Künstler Münchens E.V.
Ich stelle zwei meiner textilen Objekte aus, “Anna” und ”
Keep the beauty” im Rathaus von Neufarn.
Meine beiden modeaffinen Großnichten sind jetzt Zweieinhalb. Nach Möglichkeit wollen sie gleich gekleidet sein, aber notfalls machen sie Kompromisse, zumindest was die Farbe angeht.
Vor 30 Jahren habe ich für meinen Sohn und für meinen Neffen, die fast gleich alt sind, Lederjacken gemacht. Nachdem aber nur meine Schwester alle Kinderklamotten aufgehoben hat, fehlte jetzt eine Jacke für die beiden Mädels, die ich natürlich nachmachen musste.
Das Orginal ist von 1988, sieht aber noch immer passabel aus.
Grünes Leder hatte ich noch und das passt ja natürlich auch gut zu der roten Jacke. Ich muss ja immer aufs Gesamtbild achten, bei den beiden.
Leder ist winddicht, aber warm ist es nicht, also musste es gefüttert werden.
Flanell wurde mit Wattierung versehen und schon war es kuschlig. Besonderen Spaß haben mir die Paspeltaschen im Leder gemacht. Paspeltaschen mache ich wirklich gern.
Jedenfalls fanden die beiden Mädchen die Jacken ganz toll, momentan gehen sie fast noch als Mäntel durch.
Das 80gerrevival mit buntem Leder und Fledermausärmeln trägt dazu bei, dass man die Jacken wieder anziehen kann. Und sie haben Spaß damit und werden sie hoffentlich oft anziehen.
Heute ist es knckig kalt und geschneit hat es auch. Somit wünsche ich euch einen kuschligen Winter mit viel Schnee, auch wenns dann zu kalt ist für die Lederjacken
eure Barbara
Die Ärmel sollten aus dem Rückenteil zugeschnitten werden, das hat mit ein bisschen tricksen auch geklappt.
Für dieses Shirt hab ich einen weißen Stretch-Satin ausgesucht, der sehr schön fällt und sehr angenehm zu tragen ist.
Für das zweite Shirt haben wir einen Seidenjersey ausgesucht, der fällt noch schöner und ist ein Traum auf der Haut. Den gibt es nur in Naturfarbe, aber durch die Ärmel im Orginalstoff und die Einfassung am Hals finde ich es auch sehr gut.
So kann meine Kundin ihre Shirts weiter tragen, so schön bedruckte findet man ja selten.
Ich wünsche euch schöne Spätsommertage
eure Barbara
Werbung ist immer dabei!
Schattenspiele und Transparenzen sind die Spezialität von Heike Dressler.
Im Juli besuchte sie unsere Quiltgruppe in Garmisch-Partenkirchen, um uns ihre Werke zu präsentieren.
Hier erst mal ein Dankeschön an unsere Gründerin der Alpinen Quilter, Marion Caspers, die immer auf der Suche ist nach Referentinnen, die uns mit ihren Kofferausstellungen besuchen um unserer Quiltgruppe so ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an alle die netten Quilterinnen, die schon bei uns waren!
Aber jetzt zurück zu Heike Dressler:
Der Garten von Margot Landgraf ist nicht der größte, aber einer der schönsten, die ich kenne. “Margots Zaubergarten” weiterlesen
Für mein “quilt around the world” Projekt brauche ich außer meiner selbstgefärbten Stoffe noch ein paar Farbtöne, die ich bei Verena Schmidt in Herrsching bestellt habe. Die Stoffe sind heute gekommen, garniert mit ein paar stofflichen Goodies von Verena, farblich passend, falls mir was übrig bleibt, kann ich dann schon wieder weiter planen. 🙂
“Heute hab ich ein Päckchen bekommen!” weiterlesenMeine allerliebsten Großnichten sind jetzt zwei Jahre alt geworden. Sie wissen alles, korrigieren sofort, wenn gewohnte Abläufe nicht eingehalten werden und können auch schon fast alles.
“Katzenkleider für die Mäuse!” weiterlesenUm ihren 85. gebührend zu feiern hat sich Monnika von mir ein Jackenkleid schneidern lassen.Als Stoffdesignerin kam sie mit einer Zeichnung zu mir, sie wußte ganz genau was sie aus der schönen grünen Shantungseide, die ihre Tochter ihr aus China mitgebracht hatte, angefertigt haben wollte.
“Monnikas Geburtstagskleid” weiterlesen